Wir sind dieses Jahr mit einem Workshop vertreten an der Nationalen Plattform der Fachpersonen der Sozialen Arbeit von AvenirSocial. Das Thema: wie könnte es auch anders sein 🤔 Partizipation! Auch... read more →
«Warum arbeitet die Kantonsverwaltung eigentlich nicht nach den Methoden des Teams SEGEL?» - Mein Praxisbesuch im Unterricht mit Co-Forschenden des Teams SEGEL an der OST – Fachhochschule Ostschweiz Text: Tobias... read more →
Das Projekt PAL_LINK zielt darauf ab, die Palliative und End-of-Life-Care für Menschen mit kognitiver oder Mehrfachbeeinträchtigung in der Ostschweiz zu optimieren. Im Zentrum steht die Vernetzung relevanter Akteure: Betroffene, Angehörige... read more →
Am Dienstagabend, 12. März 2024, veranstaltete die OST – Ostschweizer Fachhochschule erstmals die OST Awards Night in Rapperswil-Jona. Wir freuen uns riesig über den "Best Project Award" für das Projekt... read more →
Hurra – das Projekt SEGEL wurde an der OST zum Leuchtturmprojekt des Departements Soziale Arbeit ausgewählt. Dazu gibt es einen kurzen Werbe-Clip, in welchem unser Projekt und unser Gesprächsleitfaden vorgestellt... read more →